NGC Coin Grading Scale
NGC verwendet die international anerkannte 70-stufige Sheldon-Skala, die zum ersten Mal in den späten 1940ern in den USA zur Anwendung kam. Seit dem Markteinstieg 1987 wendet NGC diese Skala an, die als Branchenstandard gilt. Nachfolgend finden Sie die Bewertungsstandards von NGC für jede Abstufung sowie die wichtigsten Prägetypen und Bezeichnungen.
Durch Beeinträchtigungen der Oberfläche sind bestimmte Münzen von einer numerischen Bewertung durch NGC ausgeschlossen. Solche Münzen können für eine NGC Detailbewertung in Frage kommen. Mehr dazu finden Sie hier >

Was bedeutet 70?
Mit 70 bezeichnet NGC eine Münze mit vollem Prägeglanz oder in Polierte Platte, die unter fünffacher Vergrößerung keinerlei Nachproduktionsschäden aufweist.
Prägetyp
Numerische Abstufungen
Plus & Star
Münzen, die ein erhalten, müssen nebst ihrem überlegenen technischen Wert zudem überdurchschnittlich attraktiv sein.
Nicht alle Münzen eignen sich für eine -Bezeichnung. Die zusätzliche Bezeichnung wird nur bei Einstufungen von XF 45 bis MS 68 bzw. PF 45 bis PF 68 vergeben. Sie kommt nicht zur Anwendung bei Einstufungen, die sich darüber oder darunter befinden. Eine -Bezeichnung kann auch an amerikanische Münzen zwischen 1792 und heute vergeben werden, mit Ausnahme von US Bullion, modernen US Gedenkmünzen, sowie Münzen aus aller Welt vor 1970, die nebst ihrem überlegenen technischen Wert zudem überdurchschnittlich attraktiv sind.
Während der Bewertung wird automatisch geprüft, ob eine Münze eine -Bezeichnung erhalten kann. Münzen müssen zur Einstufung eingereicht werden, um für diese Bezeichnung überprüft zu werden.
Weniger...
Die Attraktivität einer Münze wird überaus subjektiv wahrgenommen, doch gibt es viele Standards, die von Numismatikern geteilt warden. Eine Münze kann dank einer kräftigen und leuchtenden Tönung aussergewöhnlich attraktiv sein, zum Beispiel bei einem intensiven Glanz oder, wie bei Münzen in Polierte Platte, einem besonders starken Cameo-Kontrast. Um eine Star ()-Bezeichnung zu erhalten, muss der Schrötling einer Münze frei von jeglichen Unvollkommenheiten sein, ohne störende Punkte oder Flecken. Getönte Münzen können ein- oder mehrfarbig sein, darf jedoch keine dunkelbraune bis schwarze Bereiche aufweisen.
Wichtig ist, dass mit einem Stern () bezeichnete Münzen aus dem gesamten Spektrum der Bewertungsstufen stammen können. Beispielsweise kann eine mit NGC MS 64 bewertete Münze am unteren, mittleren oder oberen Bereich von NGC MS 64 liegen.
NGC vergibt die ()-Bezeichnung an geeignete Münzen während der üblichen Bewertung. Bereits von NGC bewertete Münzen können mittels "Designation Review Service" erneut eingereicht und für eine ()-Bezeichnung begutachtet werden.
Weniger...
Präge-Charakteren
Sehen Sie hier alle NGC Präge-Merkmale
NGC Releases (Ausgaben-)Bezeichnungen
Münze hinzufügen
Treten Sie NGC kostenlos bei, um Münzen hinzuzufügen, Ihre Sammlung zu verfolgen und an der NGC-Registry teilzunehmen. Erfahren Sie mehr über das NGC-Registry >
