NGC-zertifizierte historische Münzen aus Russland und Polen als Highlights der polnischen Auktion

Veröffentlicht am 15.03.2021

Hunderte von seltenen NGC-zertifizierten Münzen sind in der März-Auktion von Antykwariat Numizmatyczny enthalten.

Eine atemberaubende russische Goldmünze und eine polnische Gold-Probe werden zusammen mit anderen historischen Weltraritäten, die von der Numismatic Guaranty Corporation® (NGC®) zertifiziert wurden, in einer kommenden Auktion von Antykwariat Numizmatyczny angeboten. Die Gebote für alle drei Sitzungen, die am 20. und 22. März 2021 stattfinden, sind bereits im Gange.

Eine russische 10-Rubel-Münze aus dem Jahr 1889 mit der Bewertung NGC AU 55 (Los 956) stammt aus der Regierungszeit von Kaiser Alexander III, der von 1881 bis 1894 regierte. Der Kaiser vermied es, Russland in größere Kriege zu verwickeln, weshalb er den Namen "der Friedensstifter" erhielt. Die Vorderseite zeigt das Porträt des Kaisers, während die Rückseite den kaiserlichen Doppeladler zeigt. Das Startgebot liegt bei 20.000 PLN (ca. $5.200 USD).

Eine weitere Münze mit einem Startgebot von 20.000 PLN ist eine polnische 1924 Essai Silber 2 Zlote, die mit NGC MS 66 bewertet wurde und auf die Sammlung Karolkiewicz zurückgeht (Los 2515). Nach dem Ersten Weltkrieg schuf das neu unabhängige Polen eine einheitliche Währung: den Zloty. Dies ist ein seltener Essai (oder Probe) für die Münzprägung, die 1924 in Umlauf gebracht wurde. Seine Seltenheit und hohe Qualität machen diese besondere Münze zu einem Schatz aus der Zweiten Polnischen Republik.

Russland 1889 10 Rubel, bewertet mit NGC AU 55 (links) und Polen 1924 Essai Silber 2 Zlote bewertet mit NGC MS 66 (rechts) Bilder zum Vergrößern anklicken.
Click images to enlarge.

Über hundert NGC-zertifizierte Weltmünzen werden in der März-Auktion angeboten, darunter:

  • ein polnischer Taler von 1793, bewertet mit NGC MS 62 (Los 536), mit einem Startpreis von 10.000 PLN (ca. $2.600 USD)
  • eine polnische 10 Zlote von 1934 mit der Bewertung NGC MS 62 PL (Los 2311), mit einem Startpreis von 10.000 PLN (ca. $2.600 USD)
  • eine Sowjetrussland 1923 Gold 10 Rubel bewertet mit NGC MS 63 (Los 1152), mit einem Startpreis von 10.000 PLN (ca. $2.600 USD)
  • ein Polen 1930 25 Gulden Danzig bewertet mit NGC MS 66 (Los 2521), mit einem Startpreis von 9.000 PLN (ca. $2.400 USD)
  • ein Polen 1768 8 Groschen bewertet mit NGC MS 64 (Los 541), mit einem Startpreis von 7.000 PLN (ca. $1.900 USD)
  • ein Deutschland 1632 Taler bewertet mit NGC MS 62 (Los 4321), mit einem Startpreis von 6.000 PLN (ca. $1.600 USD)
  • ein Deutschland 1914 Bayern 5 Mark bewertet mit NGC PF 66 Cameo (Los 4370), mit einem Startpreis von 3.000 PLN (ca. $800 USD)
  • ein russischer Rubel (1720) mit der Bewertung NGC AU 53 (Los 755), mit einem Startpreis von 3.000 PLN (ca. $800 USD)
  • ein Byzantinisches Reich 491-518 n. Chr. AV Solidus mit der Bewertung NGC Ch MS, 5/5 Strike, 5/5 Surface (Los 4092), mit einem Startpreis von 3.000 PLN (ca. $800 USD)
  • ein China, Chihli 1908 Y34 $1 bewertet mit NGC XF 45, (Los 4188) mit einem Startpreis von 1.500 PLN (ca. $388 USD)
  • ein Deutschland 1828 Taler mit der Bewertung NGC MS 62 (Los 4301), mit einem Startpreis von 1.000 PLN (ca. $259 USD)

Alle Startpreise wurden vom Auktionshaus angegeben.


Stay Informed

Möchten Sie über solche Nachrichten regelmäßig informiert werden? Abonnieren Sie noch heute den kostenlosen NGC-eNewsletter!

Eingabe obligatorisch.Ungültige Eingabe.

Artikel-Auswahl