NGC-zertifizierte Transsilvanien-Münze erzielt an der Berliner-Auktion ganze 140.000 Euro
Veröffentlicht am 11.02.2020
Bei der Berlin-Auktion vom 30. Januar 2020 übertrafen mehrere von Numismatic Guaranty Corporation (NGC) zertifizierte europäische Münzen die Schätzungen vor der Auktion. Höhepunkt war eine Goldmünze aus dem späten 17. Jahrhundert. Sie wurde in Ungarn für Transsilvanien geprägt und realisierte ganze 140.000 € (ca. 155.000 USD).
Die ungarische 10-Dukaten-Münze 1695KV (Transsilvanien) mit der Bewertung NGC MS 62 geht auf das Heilige Römische Reich zurück und zeigt Leopold I., der von 1658 bis zu seinem Tod im Jahre 1705 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war. 1683 ereignete sich eines der wichtigsten Ereignisse in der langen Regierungszeit Leopolds I., denn in diesem Jahr siegte die kaiserliche Armee mit ihren Verbündeten über die Streitkräfte des Osmanischen Reiches, was das historische Ende der Expansion der Osmanen nach Europa, einschließlich Transsilvanien, bedeutete — ein wichtiger Wendepunkt in der Geschichte der westlichen Welt.
![]() |
![]() |
Ungarische 10-Dukaten-Münze 1695KV (Transsilvanien) mit der Bewertung NGC MS 62, die 140.000 € (ca. 155.000 USD) erzielte. Zum Vergrößern auf die Abbildung klicken. |
Weitere NGC-zertifizierte Highlights der Auktion:
- 5 Francs in Gold, Frankreich (1803) mit der Bewertung NGC SP 63 und einem Zuschlag von 120.000 € (ca. 133.000 USD) – Schätzwert: 25.000 €
- 40 Dukaten, Deutschland (1754) mit der Bewertung NGC MS 62 und einem Zuschlag von 85.000 € (ca. 94.000 USD)
- 10 Dukaten, Deutschland (1689) mit der Bewertung NGC MS 62 und einem Zuschlag von 75.000 € (ca. 83.000 USD)
- Ryal, England (1605–17) mit der Bewertung NGC MS 61 und einem Zuschlag von 65.000 € (ca. 72.000 USD)
- Rubel, Russland (1741) mit der Bewertung NGC MS 64 und einem Zuschlag von 55.000 € (ca. 61.000 USD)
- 5 Dukaten, Deutschland (1753) mit der Bewertung NGC MS 61+ und einem Zuschlag von 48.000 € (ca. 53.000 USD)
- 5 Guineas, Großbritannien (1709) mit der Bewertung NGC AU 55 und einem Zuschlag von 44.000 € (ca. 49.000 USD)
- 5-Dukaten-Goldmedaille, Deutschland (1656) mit der Bewertung NGC MS 63 und einem Zuschlag von 40.000 € (ca. 44.000 USD)
- 4 Dukaten, Österreich (1616) mit der Bewertung NGC MS 61 und einem Zuschlag von 36.000 € (ca. 40.000 USD)
- 10 Dukaten, Deutschland (1672) mit der Bewertung NGC AU 58 und einem Zuschlag von 34.000 € (ca. 38.000 USD)
- Reichstaler, Deutschland (1725) mit der Bewertung NGC MS 64 und einem Zuschlag von 32.000 € (ca. 35.000 USD)
- 4 Dukaten, Schweiz (1798) mit der Bewertung NGC MS 63 und einem Zuschlag von 31.000 € (ca. 34.000 USD)
- Reichstaler, Deutschland (1591) mit der Bewertung NGC MS 62 und einem Zuschlag von 22.000 € (ca. 24.000 USD).
Alle realisierten Preise verstehen sich ohne Käuferaufgeld.
Stay Informed
Möchten Sie über solche Nachrichten regelmäßig informiert werden? Abonnieren Sie noch heute den kostenlosen NGC-eNewsletter!