NGC-zertifizierte Una and the Lion erzielt 1,2 Millionen Dollar bei NAC-Auktion der Traveller- Collection

Veröffentlicht am 04.06.2025

Dies ist einer der höchsten Preise, die jemals für eine Una and the Lion gezahlt wurden; eine Silbervariante wurde bei der Auktion am 20. Mai ebenfalls für etwa 390.000 Dollar verkauft.

Ein atemberaubendes Paar von Una and the Lion-Münzen, die separat verkauft und von der Numismatic Guaranty Company® (NGC®) zertifiziert wurden, erzielte bei einer Auktion von Münzen der Traveller Collection, die von Numismatica Ars Classica (NAC) am 20. Mai 2025 präsentiert wurde, zusammen mehr als 1,5 Millionen Dollar.

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

Die Top-Münze, ein Großbritannien 1839 Una and the Lion 5 Sovereign mit der Bewertung NGC PF 64 Ultra Cameo (Los 2161), übertraf die Schätzung von 250.000 CHF und erzielte 980.000 CHF (etwa 1,2 Mio. $). Das Design dieser begehrten Münze wird allgemein als das attraktivste in der Geschichte der englischen Numismatik angesehen. Die Vorderseite zeigt das Brustbild von Königin Victoria, während die berühmte Rückseite der Münze Victoria als Lady Una darstellt, eine Figur aus Edmund Spensers Gedicht „The Faerie Queene“ von 1590.

W&R-277 W&R-278 W&R-279
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

Bei dieser Münze handelt es sich um eine extrem seltene Variante, die unter der Katalognummer W&R-277 bekannt ist. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine schlichte und eine verzierte Kordel im Haar von Königin Victoria aufweist. Die beiden populärsten Varianten, W&R-278 und W&R-279, haben jeweils zwei Zierleisten und unterscheiden sich nur geringfügig in ihrem Design. Während die NGC-Zählung jeweils mehrere Dutzend Exemplare von W&R-278 und W&R-279 verzeichnet, enthält sie nur fünf Exemplare von W&R-277.

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

Bemerkenswerterweise war dies nicht die einzige NGC-zertifizierte Una and the Lion in der Auktion. Ein Silberstück mit der Bewertung NGC PF 65 Ultra Cameo (Los 2162) erzielte einen Preis von 318.500 CHF (etwa 390.000 $).

Die Traveller Collection wurde von einem numismatischen Enthusiasten gegründet, der in Europa grosse Raritäten erworben hatte, die er auf einem Feld vergraben wollte, als die Nazi-Truppen sein Land bedrohten. Leider verstarb er kurze Zeit später an einem Schlaganfall, und seine Frau ließ die Sammlung ein halbes Jahrhundert lang ungegraben liegen. NGC fühlt sich geehrt, Raritäten aus dieser Sammlung zertifiziert zu haben, und hat ein spezielles Etikett geschaffen, das den einzigartigen Platz dieser Sammlung in der Geschichte der Numismatik würdigt.

Zu den weiteren NGC-zertifizierten Münzen, die in dieser Auktion verkauft wurden, gehören:

  • eine Großbritannien 1798 Gold-Probe 5 Guineas, bewertet mit NGC PF 64 Ultra Cameo (Los 2136), der 416.500 CHF (ca. 507.000 $) erzielte
  • eine Großbritannien 1826 Gold-Probe 5 Sovereign - Plain Edge bewertet mit NGC PF 64+ Cameo (Los 2151), der 343.000 CHF (ca 418.000 $) erzielte
  • eine Großbritannien 1820 Gold-Probe 5 Sovereign, bewertet mit NGC PF 61 Cameo (Los 2139), der 318.500 CHF (ca 387.000 $) erzielte
  • eine Großbritannien 1910 Gold Krone bewertet mit NGC PF 63 Ultra Cameo (Los 2191), die 294.000 CHF (ca. 358.000 $) erzielte
  • eine Großbritannien 1714/1 Gold 5 Guineas bewertet mit NGC MS 64 (Los 2057), die 269.500 CHF (ca 327.000 $) erzielte
  • eine Großbritannien 1902 Gold-Probe Krone, bewertet mit NGC MS 62 (Los 2189), die 208.250 CHF (ca. 254.000 $) erzielte
  • eine Großbritannien 1720/16 5 Guineas mit der Bewertung NGC MS 62 (Los 2068), die 147.000 CHF (ca. 179.000 $) erzielte
  • eine Großbritannien 1702 Goldmedaille der Schlacht in der Bucht von Vigo, bewertet mit NGC MS 64 PL (Los 2050), die 134.750 CHF (ca. 164.000 $) erzielte
  • eine England 1665 Gold Medaille Battle of Lowestoft, bewertet mit NGC MS 62 (Los 2001), die 104.125 CHF (ca. 126.000 $) erzielte
  • ein Großbritannien 1893 Gold-Probe Sovereign, bewertet mit NGC PF 63 (Los 2181), der 104.125 CHF erzielte (ca. 126.000 $)
  • ein England 1691 Elephant & Castle 5 Guineas bewertet mit NGC MS 62 (Los 2030), der 98.000 CHF erzielte (ca. 119.000 $)

Die erzielten Preise beinhalten ein Käuferaufgeld. Das $-Symbol steht für US-Dollars.


Stay Informed

Möchten Sie über solche Nachrichten regelmäßig informiert werden? Abonnieren Sie noch heute den kostenlosen NGC-eNewsletter!

Eingabe obligatorisch.Ungültige Eingabe.

Artikel-Auswahl